- Home /
- Warum Comac /
- Unsere NACHHALTIGKEIT /
- Digitale Nachhaltigkeit
Warum Comac
Digitale Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit betrifft nicht nur die Produkte, die wir herstellen, sondern alle Aspekte der Aktivitäten von Comac, einschließlich unserer digitalen Auswirkungen. Das Internet ist eine der revolutionärsten Erfindungen unserer Zeit, aber es hat einen versteckten Preis, den wir oft übersehen: digitale Verschmutzung. Die Umweltbelastung durch Online-Aktivitäten ist real und wächst ständig, wobei das Web einen erheblichen Beitrag zu den globalen CO2-Emissionen leistet. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, diese Herausforderung mit einem innovativen Projekt in Zusammenarbeit mit Karma Metrix anzugehen, das darauf abzielt, unsere Unternehmenswebsite grüner und effizienter zu gestalten.
Digitale Umweltverschmutzung: Ein unsichtbares, aber reales Problem
Wenn wir an den Klimawandel denken, konzentrieren wir uns oft auf „sichtbarere“ Aktivitäten in Bereichen wie Industrie, Transport und Energie, und übersehen dabei die Auswirkungen, die die digitale Welt auf die Umwelt hat. In Wirklichkeit ist das Internet für einen erheblichen Anteil der CO2-Emissionen verantwortlich. Wäre es ein Land, stünde es weltweit an vierter Stelle der größten Emittenten, direkt hinter den USA, China und Indien, wie im Bericht Lean ICT: Towards Digital Sobriety des The Shift Project hervorgehoben.
Die Umweltbelastung durch das Web wird hauptsächlich verursacht durch:
- Server und Rechenzentren, die enorme Mengen an Energie verbrauchen, oft aus nicht erneuerbaren Ressourcen;
- Kühlsysteme, die für den Betrieb der Rechenzentren unerlässlich sind, aber ebenfalls sehr energieintensiv sind;
- Ineffiziente Website-Gestaltung, die den Energieverbrauch und die CO2-Bilanz erhöht.
Unser Weg zur digitalen Nachhaltigkeit mit Karma Metrix
Karma Metrix ist die erste Plattform für digitale Nachhaltigkeit, die durch einen Algorithmus CO2-Emissionen misst, zertifiziert und den Umweltimpact einer Website verbessert.
Durch die Zusammenarbeit mit Karma Metrix haben wir eine tiefgehende Analyse der CO2-Emissionen durchgeführt, die von den am häufigsten besuchten Seiten unserer Website erzeugt werden. Durch diese Analyse haben wir das Karma Metrix Energy Efficient Website-Siegel erhalten, eine Auszeichnung für die Energieeffizienz von Comac und unser Engagement zur Reduzierung des Umweltimpact digitaler Aktivitäten.
Während der Analyse wurden die 100 am meisten besuchten Seiten, sowohl von Desktop- als auch von Smartphone-Geräten, untersucht, um die CO2-Bilanz jeder Seite zu messen. Die Daten zeigten, dass jede Seitenansicht derzeit im Durchschnitt 1,54 Gramm CO2e erzeugt, mit einer geschätzten jährlichen Gesamtmenge von 0,33 Tonnen CO2e. Obwohl diese Werte bereits besser sind als der globale Durchschnitt, endet unser Engagement hier nicht: Unser Ziel ist es, die Website weiterhin zu optimieren, um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren.
Wie wir die Website von Comac für Nachhaltigkeit optimieren
Für Comac bedeutet digitale Nachhaltigkeit, den Umweltimpact unserer Website aktiv zu reduzieren. Mit den von Karma Metrix bereitgestellten Daten arbeiten wir an konkreten Maßnahmen, um die Energieeffizienz unserer Seite kontinuierlich zu verbessern, wie zum Beispiel:
- Optimierung von Bildern und multimedialen Inhalten, um deren Größe zu verringern und das Format zu verbessern, wodurch der Daten- und Energieverbrauch gesenkt wird.
- Vereinfachung des Codes, indem unnötige Elemente entfernt werden, die die energetische Belastung der Seite erhöhen.
Dank dieser Maßnahmen zielen wir darauf ab, die CO2-Emissionen unserer Website um 24% zu reduzieren, was etwa 43 kg CO2 weniger entspricht. Das Ziel ist nicht nur, den Umweltimpact zu verringern, sondern auch die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Website von Comac zu verbessern, um ein reibungsloses und nachhaltiges Online-Erlebnis zu bieten.
Für Ihre Anmeldung für den Newsletter hier klicken