Warum Comac

  • Unsere GESCHICHTE
  • Unsere MISSION
  • Unsere VISION
  • Unsere WERTE
  • Unsere MARKE
  • Unser ENGAGEMENT
  • Unsere NACHHALTIGKEIT

Comac für Inklusion

Wir wollen, dass sich jeder Mensch in Comac respektiert und wohl fühlt, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, unterschiedlichen Fähigkeiten, Gesundheitszustand, politischer Ideologie, Orientierung oder sexueller Identität. Aus diesem Grund setzen wir uns für die Bekämpfung jeglicher Form von Vorurteilen ein. Unser Bestreben liegt darin, die individuelle und kollektive Verantwortung zu erhöhen, um diesen kulturellen Wandel innerhalb unseres Unternehmens und damit in der Gesellschaft zu fördern.
Jeder Einzelne leistet einen einzigartigen und besonderen Beitrag in Comac, weshalb unsere Geschäftsentscheidungen von der Verpflichtung geleitet werden, ein ausgewogenes soziales und wirtschaftliches Wachstum zu fördern, das die Einzigartigkeit jedes Einzelnen berücksichtigt.

Wir fördern die Werte der Inklusion durch Partnerschaften und Initiativen zur Unterstützung von Projekten, die das Bewusstsein der Menschen und Gemeinschaften sensibilisieren können.
Post lesen
Post lesen

Die Entwicklung von Comac durch Geschlechtervielfalt
Comac entwickelt sich auch durch Geschlechtervielfalt weiter und verändert so nicht nur das Ansehe des Unternehmens, sondern auch den Kontext der metallverarbeitenden Branche. Unser Wachstum wird tatsächlich von Strategien im Zusammenhang mit der Inklusion geleitet, die zu einem deutlichen Anstieg des weiblichen Anteils im Unternehmen geführt haben, mit einem deutlichen Anstieg der beschäftigten Frauen in den Produktionsabteilungen. In der Tat ist es unser Anliegen, ein offenes und integratives Arbeitsumfeld aufzubauen, mit dem Ziel, Comac eine glänzende Zukunft zu ermöglichen, die von der Energie aller, unabhängig vom Geschlecht, geprägt wird. Aus diesem Grund unterstützen wir weiterhin Diversität und Inklusion, nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Alltag.

Inklusive, ethische Kooperationen, die gut für die Umwelt sind
Uns hat sich die Gelegenheit geboten, eine ethische Partnerschaft mit Progetto Quid einzugehen, einem jungen Sozialunternehmen, das bedürftige Menschen, insbesondere Frauen, durch die Herstellung nachhaltiger Kleidung unterstützt. Comac teilt die Werte von Ethik, Nachhaltigkeit und Inklusion und wählte die neue Firmenkleidung, wie T-Shirts und Tragtaschen, die von Quid aus überschüssigen Stoffen von bekannten Modemarken hergestellt wurden. Diese Partnerschaft zielt nicht nur darauf ab, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, sondern unterstützt auch die Wiedereingliederung von Menschen mit schwieriger Vergangenheit in die Arbeitswelt. Der Beitrag zu diesem sozialen und ethischen Projekt erfüllt Comac mit Stolz, da er eine Botschaft der Nachhaltigkeit in sozialer und ökologischer Hinsicht vermittelt.

Post lesen
Post lesen

Für Ihre Anmeldung für den Newsletter hier klicken